Wie Spiegel Online berichtet, sollen Hersteller und Händler künftig für die Kontrollen ihrer Produkte zur Kasse gebeten werden. Hintergrund soll der Umstand sein, dass sich einige Länder in der EU darüber beklagt haben, Lebensmittelkontrollen nicht mehr finanzieren zu können. Auch der Bundesverband der Lebensmittelkontroleure (BVLK) klagt über eine ständige Unterbesetzung.
Die Verbraucherminister des Bundes und der Länder wollen nun offenbar eine Arbeitsgruppe einsetzen, die die Möglichkeit der Erhebung von Gebühren prüfen soll.