OLG Hamburg: Gastbestellung im Online-Shop ist keine Pflicht

Im Jahr 2022 veröffentlichte die Datenschutzkonferenz (DSK) einen Beschluss, in dem es hieß, dass Online-Shops immer die Möglichkeit einer Gastbestellung bereithalten müssten. Das OLG Hamburg hat nun entschieden: So absolut gilt das nicht. Auch eine verpflichtende Einrichtung eines Kundenkontos kann gerechtfertigt sein, wenn alle Voraussetzungen eingehalten werden. Wir erklären Ihnen die Details.

Weiterlesen

Neue Produktsicherheitsverordnung: Was kommt auf Händler zu?

Ab dem 13. Dezember 2024 gilt eine neue EU-Produktsicherheitsverordnung. Bislang gilt die Produktsicherheitsrichtlinie, die in Deutschland mit dem Produktsicherheitsgesetz in nationales Recht umgesetzt wurde. Die neue Verordnung wird aber unmittelbar gelten und die bisherigen nationalen Vorschriften verdrängen. Wir klären die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen

Der Widerrufsbutton kommt

Künftig sollen Verbraucher einen online geschlossenen Vertrag über einen Widerrufsbutton im Online-Shop widerrufen können. Das geht aus einer neuen EU-Richtlinie hervor. Diese muss noch in deutsches Recht umgesetzt werden. Wir erklären Ihnen, was auf Sie zukommt.

Weiterlesen

Versandhandelsrecht unter neuer Flagge

Wie Rolf Becker bereits angekündigt hat, hat die Kanzlei WIENKE & BECKER zum 31. Dezember 2023 ihre Pforten geschlossen.

Die gute Nachricht: Versandhandelsrecht wird es weiter geben. Die Seite wird jetzt von TCI Rechtsanwälte betrieben. Wir wollen Sie wie gewohnt über die aktuellen Entwicklungen im Versandhandelsrecht auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen

Abschied und Dank für Ihr Interesse!

Alles Gute geht einmal zu Ende. Nach mehr als 30 Jahren anwaltlicher Tätigkeit werden mein Kollege Dr. Albrecht Wienke und meine Person Rolf Becker mit Ablauf des Jahres beruflich kürzertreten. Die Kanzlei WIENKE & BECKER wird daher zum 31. Dezember 2023 ihre Pforten schließen. Versandhandelsrecht.de wird jedoch für Sie weiterbestehen. Hier informieren Sie in Zukunft … Weiterlesen